Logo Gadero

Hartholz Spundwand 250 x 120 cm inkl. Unkrautvlies

Fertiges Produkt
Nachhaltigkeitsklasse 1
hardhout_beschoeiing_schot_keerwand_300_x_60_cm_hoog_1
hardhout_beschoeiing_schot_60cm
beschoeiing_schiot_hardhout
model_hardhout_beschoeiing_ve_q3mE7_zoom
model_beschoeiing_schiot_h_K0jliq_9_zoom
Ab

168,75 €

Inkl. MwSt.

1 stück vorrätig

Details

Breite
250 cm
Hohe
120 cm
Materialart
Hartholz
Länge auswählen
Possibly 3 - 5 Wochen
Vorrätig
81,26 €
7 bis 8 Tage
11 Stück
114,95 €
7 bis 8 Tage
4 Stück
133,58 €
7 bis 8 Tage
1 stück
168,75 €
  • Von unseren Kunden mit 8,4 von 10 bewertet
  • Homeshopping "Garantie": gute Servicebedingungen
  • Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum

Vor- und Nachteile

  • Mit diesen Fertigwänden kann schnell ein Uferschutz um Wasser versenkt werden

  • Kostengünstiger und mit der richtigen Anzahl Pfosten auch sehr stabil

  • Die unterschiedlichen Teile werden mit Pfosten verbunden

  • An der Rückseite muss das (im Lieferumfang enthaltende) Geotextil angebracht werden

Merkmale

Holzoberflache
Fein gesägt
Materialart
Hartholz
Material
Holz
Holzart
Angelim Vermelho
Breite
250 cm
Dicke
4 cm
Hohe
120 cm

Hartholz Spundwand 250 x 120 cm inkl. Unkrautvlies

Sind Sie dabei, Ihren Garten zu verändern und müssen Spundwände setzen? Mit diesen gebrauchsfertigen Spundwandprofilen inkl. Unkrautvlies, können Sie schnell Meter schaffen. Die Wände sind aus Angelim Vermelho Hartholz hergestellt und sind ca. 250 cm lang und ca. 120 cm hoch. Die Spundwände haben eine Stärke von ca. 2 cm und eine Breite von ca. 16 cm (Größenabweichungen und Anzahl Bretter je nach Verfügbarkeit der Holzsorte möglich). An der Rückseite ist bereits ein Unkrautvlies angebracht. Angelim Vermelho hat die Dauerhaftigkeitsklasse 1 und ist somit gut geeignet, um es in Wassernähe zu verwenden.

Vorteile einer gebrauchsfertigen Spundwand

Die Vorteile einer gebrauchsfertigen Spundwand sind:

  • schnelleres Arbeiten möglich, da alles fertig ist

  • günstiger als wenn man es selbst baut und zudem genau so stark (sofern ausreichend Pfosten verwendet werden)

  • die Spundwand besteht aus insgesamt 6 Hartholz Planken die ca. 2 cm dick und 16 cm breit sind. Alles ist solide maschinell genagelt. Abweichungen in Größe und Anzahl aufgrund der Verfügbarkeit von Hartholzsorten sind

  • die Bohlen werden untereinander mit Planken verbunden

  • an der Rückseite ist ein Unkrautvlies bereits montiert


Am Ende der Spundwand wird eine zusätzliche Bohle (Klippschott) angebracht, wodurch eine weitere Spundwand montiert werden kann. Abhängig davon, was Sie mit der Spundwand genau vorhaben, sollten Sie Hartholz Pfosten in 7 x 7 cm, 8 x 8 cm, 10 x 10 cm oder 12 x 12 cm verwenden. Pro Soundwand sollten Sie 5 Pfosten verwenden. Wird viel Druck auf die Spundwand ausgeübt, sollten diese bei der Montage leicht nach Innen zeigen und dann mit einer Gewindestange zusätzlich als Strebe verstärkt werden. Damit die obere Seite noch etwas schöner aussehen kann, können Sie eine Hartholzdiele mit einer Stärke von 25 mm verwenden.

Montage Tipps

In der Rubrik Gadero TV können Sie noch einmal nachlesen, was zur Montage alles benötigt wird und wie es aufgebaut wird. Generell ist es wichtig, dass die Pfosten, die verwendet werden eine ausreichende Stärke haben (mindestens 7 x 7 cm, besser mehr). Zudem sollten die Pfosten auch mindestens zu 2/3 in den Boden versenkt werden. Da in der Regel viel Gewicht gegen die Spundwand drückt, sollte es auch ausreichend gesichert sein. Für extra Stabilität sollten Sie auch eine Gewindestange als zusätzliche Strebe verwenden. Wie man so eine Spundwand genau aufbaut, können Sie im folgenden Video sehen.