Logo Gadero

Hartholz Spundwand 250 x 60 cm inkl. Unkrautvlies

Produktnummer
PI40-600-2500
Fertiges Produkt
Nachhaltigkeitsklasse 1
model_hardhout_beschoeiing_ve_q3mE7_zoom
model_beschoeiing_schiot_h_K0jliq_9_zoom
Pro Stück,ab

81,26 €

Inkl. MwSt.

3 Alternativen vorrätig

Details

Breite
250 cm
Hohe
60 cm
Materialart
Hartholz
Länge auswählen
Possibly 3 - 5 Wochen
Vorrätig
81,26 €
7 bis 8 Tage
11 Stück
114,95 €
7 bis 8 Tage
4 Stück
133,58 €
7 bis 8 Tage
1 stück
168,75 €
  • Von unseren Kunden mit 8,4 von 10 bewertet
  • Homeshopping "Garantie": gute Servicebedingungen
  • Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum

Vor- und Nachteile

  • Mit diesen Fertigwänden kann schnell ein Uferschutz um Wasser versenkt werden

  • Kostengünstiger und mit der richtigen Anzahl Pfosten auch sehr stabil

  • Die unterschiedlichen Teile werden mit Pfosten verbunden

  • An der Rückseite muss das (im Lieferumfang enthaltende) Geotextil angebracht werden

Merkmale

Holzoberflache
Fein gesägt
Materialart
Hartholz
Material
Holz
Holzart
Angelim Vermelho
Breite
250 cm
Dicke
4 cm
Hohe
60 cm

Hartholz Spundwand 250 x 60 cm inkl. Unkrautvlies

Diese hochwertigen Hartholz-Böschungsbretter mit einer Breite von 250 cm haben eine Lebensdauer von 20–25 Jahren. Diese Angelim Vermelho Hartholz-Uferschutzbretter sind 2,5 Meter breit. Jedes Böschungsbrett, auch Holz-Stützwand genannt, ist insgesamt 4 cm dick und in verschiedenen Höhen von 60 bis 120 cm lieferbar. Durch das geringere Gewicht sind diese kompletten Uferbefestigungen handlicher als die 3 Meter langen Varianten. Diese praktische Alternative zum Selbstbau einer Spundwand lässt sich zudem mit Böschungsbrettern von 2 oder 3 Metern kombinieren.

Die Spundbretter bestehen aus Hartholzbrettern von ca. 2 cm Dicke und 16 cm Breite (Maß- und Mengenabweichungen aufgrund der Holzarten sind möglich). Das aufgedoppelte Brett ist ebenfalls ca. 2 cm stark. Auf der Rückseite ist standardmäßig ein bodenstabilisierendes Geotextil angebracht. Angelim Vermelho Hartholz hat die Dauerhaftigkeitsklasse 1 und eignet sich hervorragend für den Einbau am Wasser.

Die Vorteile einer kompletten Uferbefestigung aus Hartholz mit Dauerhaftigkeitsklasse 1, 250 x 4 cm:

- Sie bauen schneller eine Böschung und können diese einfach ins Wasser absenken.

- Preisgünstiger und – bei ausreichender Anzahl eingesetzter Vierkanthölzer – mindestens so stark wie eine Spundwand!

- Diese Uferbefestigung besteht aus 6 Hartholz-Böschungsbrettern von ca. 2 cm Dicke und 16 cm Breite. Alles ist solide maschinell vernagelt. Maß- und Mengenabweichungen aufgrund der Holzarten sind möglich.

- Die einzelnen Uferschutzbretter werden mit Hartholzbrettern untereinander verbunden.

- Auf der Rückseite ist ein bodenstabilisierendes Geotextil (im Lieferumfang enthalten) angebracht.

- Am Ende jedes Böschungsbrettes ist ein zusätzliches Brett befestigt. Dadurch greift ein Uferschutzbrett einfach hinter das nächste. Eine stabile, einfache und dennoch bezahlbare Lösung aus Hartholz.

Bestellen Sie gleich Vierkanthölzer in den Maßen 7x7 cm, 8x8 cm, 10x10 cm bis 12x12 cm mit. Sie benötigen mindestens 5 Pfosten pro Brett. Abhängig vom Druck empfehlen wir, diese Uferbefestigungen mit mindestens 8x8 cm starken Pfosten zu verwenden. Platzieren Sie die Böschungsbretter stets leicht nach innen und stabilisieren Sie sie mit unseren Gewindestangen. Als Abdeckbrett können Sie eine 28 mm starke Hartholz-Terrassendiele oder eine 5x15 cm Bohle verwenden.

Bestellen Sie hier ganz einfach und schnell Ihr Böschungsholz, Gartenholz, Stützwände und Ihre individuelle Uferbefestigung online.

Tipps

In unseren Heimwerkertipps finden Sie Ratschläge zum Bau einer Uferbefestigung. Dort lesen Sie, dass wir empfehlen, alle 40 cm einen Pfosten zu setzen und diesen zu 66 % in den Boden und zu 34 % über den Boden zu platzieren. Setzen Sie die Uferschutzbretter immer leicht nach innen und fangen Sie den Druck mit unseren Gewindestangen und einem schrägen Stützpfosten 7x7 cm zur Gegenstütze auf. Weitere Details finden Sie in unserem Schritt-für-Schritt-Plan „Wie baue ich eine Böschung?“.

Unterschätzen Sie den Druck bei einer Uferbefestigung nicht – sparen Sie nicht an Pfosten, Pfostenstärke und Abstützungen. Wählen Sie vorzugsweise 8x8 oder 10x10 cm starke Pfosten und setzen Sie diese alle 50 cm von Mitte zu Mitte. Für die vollständige Verkleidung empfiehlt es sich, oben eine 5x10 oder 5x15 cm Bohle oder eine Terrassendiele als Abdeckleiste anzubringen. So erhalten Sie eine hochwertige Hartholz-Uferbefestigung.

Bestellen Sie neben A-Qualitäts-Böschungsbrettern auch Vierkanthölzer und Befestigungsmaterial direkt über unseren Online-Holzhandel.