Logo Gadero

Barcode Fassadenverkleidung (verschiedene Breiten)

Möchten Sie eine Holzfassade in verschiedenen Brettbreiten bauen? Wir nennen dies Barcode- oder Strichcodeprofil. Wir haben unter anderem thermisch modifiziertes Ayous- und Fraké-Fassadenholz direkt ab Lager in verschiedenen Breiten verfügbar. So können Sie eine Holzfassade mit Brettern in verschiedenen Breiten verkleiden. Am gängigsten sind Brettbreiten von 68, 90, 120 und 140 mm.

Barcode-Fassadenverkleidung

Auf dieser Seite finden Sie gerade Leisten für eine Strichcode-Profil-Fassadenverkleidung, jedoch können Sie auch aus schrägen Rhombusleisten eine Barcode-Fassade erstellen. Achten Sie bei einer offenen Fassadenverkleidung der Wand immer auf ein schwarzes, UV-beständiges Tuch und schwarze Dachlatten. Mit schwarzem, UV-beständigen Klebeband können Sie zudem Ihre Rückwand vollständig wasserdicht machen. Ein Zwischenraum von 7 bis 10 mm ist der Standard bei einem offenen Holzfassadensystem.

Montage der Fassadenverkleidung (im Barcode-Profil)

Die Montage von Fassadenholz erfordert Präzision! Informieren Sie sich bitte gründlich über Isolierung, Folien und Belüftung! Es ist auch ratsam, alle Bretter im Voraus vollständig auszuzeichnen, damit Sie bei Fenstern, Türen und anderen Öffnungen so gut wie möglich abschließen und vermeiden, dass Sie Bretter halbieren oder unschön anpassen müssen.

Fassade Holz Inspiration

Gadero TV
Wie man eine Fassadenverkleidung aus Frake bautIn der heutigen Folge zeigen wir Ihnen, wie Sie thermisch modifiziertes Frake Holz als Fassadenverkleidung verwenden können. Um etwas Abwechslung zu bringen, benutzen wir dazu vier verschiedene Breiten. Die Breiten gibt es in den Varianten 52, 66, 90, 115, 140 und 185 mm. Zudem sind die Bretter jeweils 18 mm dick. Durch die Verwendung von verschiedenen Breiten erzeugen Sie einzigartige Ausstrahlung.